Warenkorb
Globale Standorte
Hengli Vereinigte Staaten InLine Hydraulik aus Deutschland Japanischer Hattori Seiko Shanghai Lixin Hydraulic Changzhou Pneumatik Technology Yuantian (Changzhou) Siegel
Sprache
简体中文 English Français Italiano 日本語 Русский язык Español Português
schließen

Online-Nachricht

Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen。

Konfigurieren der folgenden Parameter

4WRPEH6...L2X Servo-Proportional-Wegeventil

Bilderserie

Direkt wirkend, Servoleistung, integrierte Spulenrückführung und integrierter Verstärker

Spezifikation: 6
Druck: bis315 bar
Durchfluss: Bis40 L/min

Konfigurationsmodell/Bestellnummer

Parameter wurden konfiguriert:******
Alle öffnen | Alle schließen

Serienvorteile

• Direktwirkendes Servomagnetventil mit Steuerkolben und Hülse für Servoleistung
• Einseitiger Antrieb, optionale Abschaltsicherheitsfunktion
Steuermagnetventil mit integrierter Rückmeldung und integrierter Verstärkerplatine ( OBE), werkseitig voreingestellt
• Elektrischer Anschluss 6P+PE Signaleingang Differenzverstärker mit Schnittstelle, Eingang optional A1: ±10V, oder Schnittstelle F1: 4...20mA (Rsh =200Ω)
• Panel-Installation, die Montageoberfläche entspricht ISO 4401-03-02

technische Spezifikationen

NG6

Überblick
StrukturDirektbetätigter   Schieber mit Stahlhülse
fahrenProportional-Magnetventil   OBE mit Stellungsregler
InstallationsformularGrundplatte,   Befestigungslochstruktur Durchmesser 6 (ISO 4401-03-02-0-05)
Installationsortwillkürlich
Umgebungstemperaturbereich-20...+50
GewichtkgUngefähr 2,75
Erdbebensicherheit   (Prüfbedingungen)Max. 25 g vibrierend   in 3 Dimensionen (24h)
Hydraulisch(Gemessen bei HLP46 ϑÖl = 40 ℃ ±5 ℃)
ÖlDas Öl entspricht der   DIN 51 524. Für andere Öle wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen.
ViskositätsbereichEmpfohlener Wertmm²/s20...100
maximal   zulässiger Wertmm²/s10...800
Öltemperatur-20 bis +70
Maximal   zulässiger Verschmutzungsgrad des Öls nach ISO 4406 (c)Stufe 18/16/13
Nenndurchfluss   (Δp = 35 bar pro Drosselkante)L/min24122440
Höchster   ArbeitsdruckBarÖlanschlüsse A, B, P:   315
maximaler   DruckBarÖlanschluss T: 250
Leck   bei 100 barLinearcm³/min<150<180<300<500<900;
nichtlinearcm³/min///<300<450;
stationär/dynamisch
Hystereseschleife%≤0,2
Reaktionszeit   bei Signaländerungen 0 ... 100 %MS10
Null   DriftBei ΔT = 40 ℃,   Nullpunktdrift <1 %
NullpunkteinstellungWerkseinstellung ±1 %
Elektrik,   Verstärkerplatine im Ventil integriert
Elektrifizierungsrate%100ED
SchutzstufeIP65 (Kabeldose   verbaut)
verbindenAnschlussstecker   6P+PE, DIN 43563
Versorgungsspannung24 VDCnom
Terminal   AMindestens 21   VDC/maximal 40 VDC
Klemme   B: 0V0V (Pulsation maximal   2)
externe   SicherungAF2.5
Eingangstyp   „A1“Analoger   Differenzsignaleingang Ri = 100 kΩ
Terminal   D (UE)0...±10V
Terminal   E0V
Eingabetyp   „F1“Laden, Rsh
Terminal   D (ID-E)4...12...20mA
Terminal   E (ID-E)Stromschleife IDE Rückmeldung
Erkennungssignaltyp   „A1“LVDT
Klemme   F (UTest)0...±10V
Terminal   CReferenz 0 V
Erkennungssignaltyp   „F1“LVDT-Signal 4 ... (12)   ... 20 mA 200 ... 500 Ω
Terminal   F (I FC)4 ... (12) ... 20mA   (Ausgangsstrom)
Terminal   C (I FC)Stromschleife IFC Rückmeldung
werkseitig   kalibriertWerkseitig kalibriert,   siehe Ventilkennlinie


Anwendungsindustrie

Hauptsächlich verwendet für Warten auf Industrien
schließen

Daten herunterladen