schließen
Online-Nachricht
Wenn Sie irgendwelche Bedürfnisse haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen。

Spezifikation: 10~32
Druck: bis350 bar
Durchfluss: Auf 1600 L/min
• Pilotgesteuertes zweistufiges Proportional-Wegeventil zur Steuerung der Größe und Richtung des Flüssigkeitsflusses
• Proportional-Elektromagnet mit Gewindeanschluss, die Spule kann separat zerlegt werden
• Plattenverbindungsstruktur, Anschlussmaße entsprechen den Normen DIN2430 und ISO4401
• Steuerspulenfederzentrierung
• Typ WRZE mit integriertem Proportionalverstärker
• WRZ Typ externer Verstärker (separat bestellen)
Überblick | |||||||
Ventilmodell | WRZ | WRZE | |||||
Installationsort | Beliebig, aber horizontale Installation wird bevorzugt | ||||||
Lagertemperatur | ℃ | -20 bis +80 | |||||
Umgebungstemperatur verwenden | ℃ | -20 bis +70 | -20 bis +50 | ||||
Gewicht | Durchmesser 10 | kg | 7.8 | 8 | |||
Durchmesser 16 | kg | 13.4 | 13.6 | ||||
Durchmesser 25 | kg | 18.2 | 18.4 | ||||
Durchmesser 32 | kg | 42.2 | 42.4 | ||||
Hydraulische Parameter(Gemessen bei HLPAG.p=100bar: 40 ℃ ± 5 ℃) | |||||||
Durchmesser | 10 | 16 | 25 | 32 | |||
Arbeitsdruck | Pilotventil | externe Steuerung | Bar | 30 bis 100 bar | |||
interne Kontrolle | Bar | 100 bis 350 ausgestattet mit „D3“ | |||||
Hauptventil | Bar | bis 315 | bis 350 | bis 350 | bis 350 | ||
Ölrücklaufdruck | Ölanschluss T (Ölanschluss R) (externer Pilotölrücklauf) | Bar | bis 315 | bis 250 | bis 250 | bis 150 | |
Ölanschluss T (steuerinterner Ölrücklauf) | Bar | bis 30 | bis 30 | bis 30 | bis 30 | ||
Ölanschluss Y | Bar | bis 30 | bis 30 | bis 30 | bis 30 | ||
Steuerölmenge für 0-100 % Wegeventile | cm3 | 1.7 | 4.6 | 10 | 26.5 | ||
Die Anschlüsse X und Y steuern den Ölfluss, wenn ein Schrittsignal eingegeben wird (0–100 %). | 3.5 | 5.5 | 7 | 15.9 | |||
Hauptventildurchfluss | L/min | bis 170 | bis 460 | bis 870 | bis 1600 | ||
Hydrauliköl | L/min | Mineralöl (HL HLP) gemäß DIN 51524. Bei Verwendung anderer Öle bitte Rücksprache mit dem Unternehmen halten. | |||||
Öltemperaturbereich | ℃ | -20 bis +80 (+40 bis +50 bevorzugt) | |||||
Viskositätsbereich | mm2/S | 20 bis 380 (30 bis 46 bevorzugt) | |||||
Verschmutzungsgrad | Der maximale Verschmutzungsgrad des Öls entspricht NAS 1638 und ISO 4406 (C). | Empfohlenes Mindestfiltrationsverhältnis des Filters βx = 75 | |||||
Pilotventil | Gemäß NAS 1638 Level 7 | x=5 | |||||
Hauptventil | Gemäß NAS 1638 Level 9 | x=15 | |||||
Hystereseschleife | % | ≤6 | |||||
Elektrische Parameter | |||||||
Ventilmodell | WRZ | WRZE | |||||
Form des Schutzes | IP65 für serienmäßig verbauten Stecker | ||||||
Spannungstyp | Gleichstrom | ||||||
gegebene Wertmaske | % | 15 | |||||
Maximaler Strom | A | 1.5 | 2.1 | ||||
Widerstand der Magnetspule | >Kühlwert bei 20℃ | Ω | 4.8 | 2 | |||
> Maximaler Brennwert | Ω | 7.2 | 3 | ||||
Elektrifizierungsrate | % | 100 | |||||
Spulentemperatur | ℃ | 150 | |||||
Die Schutzart des Ventils entspricht der Norm EN 60529 | IP65 | ||||||
Elektrische Parameter des Verstärkers | |||||||
Externer Regelverstärker vom Typ WRZ | VT-VSPA2-L2X/... | ||||||
Sollwertsignal | -Strukturform „A1“ | V | ±10 | ||||
-Strukturform „F1“ | mA | 4 bis 20 |